Das durch die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung GmbH erstellte Einzelhandelskonzept für die Stadt Schmalkalden wird in den Grundzügen bestätigt und bildet die Grundlage für die weitere zukünftige Planung der Entwicklung des Einzelhandels und der Einzelhandelsstandorte in der Stadt Schmalkalden.
Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Rewe – Wilhelm-Külz-Str.“ wird der Ansiedlung einer Apotheke nicht zugestimmt.
Die Verwaltung wird beauftragt, die vorliegende Analyse bezüglich der Einzelhandelsstruktur in der Innenstadt zu vertiefen und nach Abschluss dem Stadtrat vorzulegen.
17.04.2024 - Ausschuss für Bauwesen, Stadtentwicklung und Energie
N 14 - zurückgezogen
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
22.04.2024 - Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Verwaltungsmodernisierung und Digitalisierung
N 4 - zurückgezogen
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
23.04.2024 - Haupt- und Finanzausschuss
Ö 10 - zurückgezogen
04.09.2024 - Ausschuss für Bauwesen, Stadtentwicklung und Energie
N 3 - zurückgezogen
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
26.11.2024 - Haupt- und Finanzausschuss
N 11 - zurückgestellt
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
10.02.2025 - Stadtrat
Ö 8 - ungeändert beschlossen BESCHLUSS: 004/25S
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat beschließt:
Das durch die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung GmbH erstellte Einzelhandelskonzept für die Stadt Schmalkalden wird in den Grundzügen bestätigt und bildet die Grundlage für die weitere zukünftige Planung der Entwicklung des Einzelhandels und der Einzelhandelsstandorte in der Stadt Schmalkalden.
Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Rewe – Wilhelm-Külz-Str.“ wird der Ansiedlung einer Apotheke nicht zugestimmt.
Die Verwaltung wird beauftragt, die vorliegende Analyse bezüglich der Einzelhandelsstruktur in der Innenstadt zu vertiefen und nach Abschluss dem Stadtrat vorzulegen.