Bürgerinfo - Stadt Schmalkalden
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat beschließt:
Begründung:
Mit der Erschließung des neuen Wohngebietes „An der Pfarrwiese“ konnte eine Versorgung mit einem schnellen Internet und Telekommunikation nicht sichergestellt werden. Dies lag und liegt auch weiterhin an dem System der Beantragung. Der Antragsteller kann nur der Eigentümer des zu bebauenden Grundstückes sein. Da zum Zeitpunkt der Erschließung diese noch nicht existent waren, lagen auch keine Anmeldungen an ein TKU für einen Versorgungsauftrag vor. Im Zuge der Erschließung „Elektro“ wurden durch die Thüringer Energienetze (TEN) entsprechende Leerverrohrungen für den Breitbandausbau (Glasfaser) mit verlegt. Dies hatte wiederum zur Folge, dass sich die Deutsche Telekom nicht bereit erklärte, den weiteren Ausbau und die Versorgung in diesem Gebiet zu übernehmen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||