Bürgerinfo - Stadt Schmalkalden
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat beschließt:
Entsprechend dem Projektfortschritt der Technischen Anlagen in Außenbereichen bezüglich ‚Generalsanierung Stadion Schmalkalden‘ HHSt 5610.001.9500 insbesondere der Flutlichtanlage wird der aktuellen Kosten- entwicklung stattgegeben.
Begründung:
Im Bereich der Technischen Anlagen haben sich wie folgt Kostenanpassungen ergeben. Entgegen der Kostenschätzung Leistungsphase 2 vom 30.06.2023 (Kosten zur Beantragung der Fördermittel) ergibt sich eine Baukostenerhöhung von insgesamt 169.132,32 €. Diese resultiert aus Änderungen der Untergruppe 551 Abwasseranlagen von - 16.986,06 € Minderung durch präziser Rigolen Verlegung, der Untergruppe 552 Wasseranlagen von 98.411,81 € Mehrung wegen Verbau eines zusätzlichen Wasserspeichers mit entsprechenden Zubehör, Sicherheitsvorrichtungen und Änderung des Rohrmaterials, der Untergruppe 556 Starkstromleitungen von 94.052,84 € Mehrung resultierend aus der ergänzten Flutlichtanlage gemäß DIN EN 12193:2019-07 Beleuchtung Sportstätten mit höheren Kabelaufwand und zwei zusätzlichen Mast Statiken, der Untergruppe 557 von – 15.269,08 € Minderung durch Konkretisierung der Beschallungsanlage,
der Untergruppe 559 Sonstiges von 10.507,70 € Mehrung wegen Erweiterung der Wartungsverträge der technischen Anlagen über 4 Jahre hinaus und dem aus allen Änderungen der Untergruppen resultierender Mehrung der Planungskosten von 27.073,68 €.
In Gänze ergibt dies eine zusätzliche Belastung von 196.206,00 €.
Derzeit ist die Flutlichtanlage noch kein Gegenstand der Förderung. Restliche anrechenbare Kosten werden mit 60 %, sprich 44.845,00 € gefördert.
Die gesamten Mehrausgaben werden durch die Einsparungen im Zuge der Bodenverbesserungsmaßnahmen kompensiert.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |