Bürgerinfo - Stadt Schmalkalden

Vorlage - BV 015/25  

 
 
Betreff: Benutzungs- und Entgeltordnung für die Benutzung städtischer Gebäude und Räumlichkeiten der Stadt Schmalkalden
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:60/2 Hochbau und Gebäudemanagement Bearbeiter/-in: Wehowski, Nadine
Beratungsfolge:
Ortsteilrat Asbach Vorberatung
Ortsteilrat Grumbach Vorberatung
Ortsteilrat Mittelschmalkalden Vorberatung
Ortsteilrat Mittelstille Vorberatung
Ortsteilrat Möckers Vorberatung
Ortsteilrat Springstille Vorberatung
Ausschuss für Bauwesen, Stadtentwicklung und Energie Vorberatung
26.02.2025    Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Stadtentwicklung und Energie      
23.04.2025    Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Stadtentwicklung und Energie      
Ortsteilrat Wernshausen Vorberatung
26.03.2025    nichtöffentliche Sitzung des Ortsteilrates Wernshausen      
Ausschuss für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus Vorberatung
29.04.2025    Sitzung des Ausschusses für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus      
Haupt- und Finanzausschuss Vorberatung
06.05.2025 
Sitzung des erweiterten Haupt- und Finanzausschusses      
Stadtrat Entscheidung
19.05.2025 
Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden      
Anlagen:
Benutzungs-und Entgeltordnung
Anlage 1 und 2_ zur Benutzungs-und Entgeltordnung für die Benutzung städtischer Gebäude und Räumlichkeiten
Gegenüberst. Preise ALT und NEU am Bsp. Anlage 1

Beschlussvorschlag:

 

Der Stadtrat beschließt die zu dieser Beschlussvorlage im Entwurf beigefügte Benutzungs- und Entgeltordnung für die Benutzung städtischer Gebäude und Räumlichkeiten der Stadt Schmalkalden mit Wirkung zum 01.07.2025.

 


Begründung:

 

Die Entgelt- und Benutzungsordnung r die im Eigentum bzw. in Trägerschaft der Stadt Schmalkalden stehenden Gebäude und Räumlichkeiten wurde in der Stadtratssitzung am 05.05.2003 beschlossen und mit der Ersten Ordnung zur Änderung der Entgeltordnung für die Benutzung von Gebäuden und Räumlichkeiten der Stadt Schmalkalden mit Wirkung zum 01.03.2012 angepasst.  

 

Derzeit bestehen für die Nutzungsüberlassung von Gebäuden und Räumlichkeiten in der Stadt Schmalkalden und der ehemals selbstständigen Gemeinde Wernshausen getrennte Entgelt- und Benutzungsordnungen.

 

r die zur Nutzungsüberlassung vorgesehenen Gebäude und Räumlichkeiten der seit dem 06.07.2018 in die  Stadt Schmalkalden eingegliederten Gemeinde Springstille besteht keine Entgelt- und Benutzungsordnung.

 

Die Entgelte sollen  aufgrund der gestiegenen Preise für die Beschaffung der Betriebsstoffe sowie der gestiegenen Kosten für die Instandhaltung der städtischen Objekte erhöht werden. Dies bedeutet jedoch bei Weitem keine kostendeckende Anpassung.

 

Entsprechend der vorstehend dargelegten Sachverhalte macht sich der Erlass einer einheitlichen, den gesetzlichen Vorschriften angepassten Benutzungs- und Entgeltordnung für die Benutzung städtischer Gebäude und Räumlichkeiten der Stadt Schmalkalden zum 01.07.2025 zwingend erforderlich. 

 


 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Ja

 

 

Nein

Einnahme:

       in Höhe von:

       HHSt:

Ausgabe:

       in Höhe von:

       HHSt:

siehe Begründung

 

mmerer

 

 


 

Anlagen:

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Benutzung städtischer Gebäude und Räumlichkeiten der Stadt Schmalkalden (Entwurf);

Anlage 1 und 2 zur Benutzungs- und Entgeltordnung für die Benutzung städtischer Gebäude und Räumlichkeiten der Stadt Schmalkalden;

Handout Gegenüberstellung Preis Alt und Neu für die Benutzung städtischer Gebäude und Räumlichkeiten

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Benutzungs-und Entgeltordnung (1796 KB)    
Anlage 2 2 Anlage 1 und 2_ zur Benutzungs-und Entgeltordnung für die Benutzung städtischer Gebäude und Räumlichkeiten (595 KB)    
Anlage 3 3 Gegenüberst. Preise ALT und NEU am Bsp. Anlage 1 (584 KB)    

  Versionen:            
    Datum Sachbearbeiter Bemerkung
Aktueller Stand   07.05.2025 09:47:01   Nadine Wehowski